Ausbildung
Schwerpunkt Industrie- und Architektur-Fotografie
Das Referat Medienproduktion und Medientechnik bietet zwei Ausbildungsplätze zum Beruf Fotografin/Fotograf mit Schwerpunkt Industrie- und Architektur-Fotografie an.
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Ausbildungsstätten: LWL-Medienzentrum für Westfalen, Berufskolleg in Münster, drei überbetriebliche Unterweisungen der Handwerkskammer Dortmund, darüber hinaus besteht die Möglichkeit, max. zwei kooperative Ausbildungs-Praktika in regionalen und/oder internationalen Fachbetrieben zu absolvieren.
Ausbilder: Tuula Kainulainen und Stephan Sagurna
Die Fotografen-Auszubildenden im LWL-Medienzentrum werden aktiv in die Foto-Dokumentationen und -Produktionen zu westfälischer Kultur und Landeskunde eingebunden. Die Aufnahme-Sujets decken das weite Spektrum von Landschafts- über Sach-, Objekt-, Personen- und Porträt-Fotografien bis hin zu Produktionen für Presse-, Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit ab.
Zu den Ausbildungsinhalten gehören u.a.:
- Aufnahme-und Fototechnik on location und im hauseigenen Fotostudio
- digitale Bildbearbeitung an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Handhabung, Bedienung, Pflege und Wartung von fototechnischen Geräten und Studio-Ausstattung
- Bildkonzeptionen erarbeiten und gestalterisch/fototechnisch umsetzen
- Planung, Vorbereitung und Realisierung von fotografischen Arbeitsabläufen
Bewerbungen sind zu richten an:
LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Personalabteilung, Ausbildung, z.H. Frau Holtkötter
