Drehbuch Geschichte
Filme als historische Quellen
Filme sind faszinierende Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart unserer Gesellschaft. Zusammen mit Partnern wie dem Geschichtsort Villa ten Hompel, dem Verein „Die Linse e.V.“, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, dem Verein „Gegen Vergessen – für Demokratie“ und dem Cinema Münster konzipiert das LWL-Medienzentrum unter dem Titel „Drehbuch Geschichte“ deshalb seit 2002 regelmäßig Filmreihen.
Diese setzen sich unter aktuellen Perspektiven mit einem Thema der Geschichte oder Zeitgeschichte auseinander, so 2018 mit „1968 im Film“, 2019 mit den „Modernen Zeiten“ der Weimarer Republik und 2021 mit jüdisch-deutscher Geschichte und Gegenwart. Alle Filme werden durch Fachleute eingeführt, im Anschluss an die Vorführungen besteht Gelegenheit zu Gesprächen und Diskussionen.

Überblick über Veranstaltungen der vergangenen Jahre
Filmquellen aus Westfalen im Gespräch
Filmreihe