Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Titelbild der DVD

Neu auf DVD

"Menschen im Ruhrgebiet" stellt vier Künstlerporträts aus den 1980er Jahren vor

Zur DVD im Westfalen-Medien Shop

Luftbild von Münsters Innenstadt

Münster von oben

Die Luftbildsammlung Knut O. Laubner von 1993 im Bildarchiv

Zur Sammlung Laubner

Zeichnung aus dem Film

Preußen und Westfalen

Weltkrieg, Wahlrecht, Rollenwandel - Die Historien-Serie erzählt die bewegte Geschichte zwei junger Frauen zur Zeit des Ersten Weltkriegs.

Zur Historien-Serie auf YouTube

Plakatentwurf Westflinnen

Westfälinnen

Die Webserie "Westfälinnen" erzählt westfälische Frauengeschichte(n) aus Vergangenheit und Gegenwart

Zur Webserie auf YouTube

Lupe vergrößert eine Wespe, die auf einem Löwenzahn sitzt

Merkmale von Lebewesen

Tiere, Viren und Roboter - was ist "lebendig"? - neuer Filmtipp für die LWL-Schulen

Zur Bildungsmediathek NRW

Aufnahme einer Straße aus den 1930ern mit damaligen Autos

Filmschätze

Die Region Westfalen in den 1930er Jahren

Filmschätze auf YouTube

Kinder mit Rollschuhen vor Zechenturm

Bilder fürs Revier

Fotoausstellung und Bildband zur Sammlung
Helmut Orwat 1960-1992

Zur Fotosammlung Orwat

Willkommen im LWL-Medienzentrum

Kompetent in Bildung und Kultur

Direkt zu den Onlineangeboten

Infos und Aktuelles

Pressemitteilungen

Unter dem Titel "Menschen im Ruhrgebiet. Vier Filme, vier Künstler" bringt der LWL einen Filmzyklus über vier Künster:innen aus dem Ruhrgebiet der 1980er jetzt frisch restauriert und mit einem umfangreichen Begleitheft als DVD-und Download-Edition neu heraus.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.09.23
"Menschen im Ruhrgebiet. Vier Filme, vier Künstler"

Westfalen/Dortmund (lwl). Vier im Ruhrgebiet lebende Künstler:innen stehen im Mittelpunkt des Film-Zyklus "Menschen im Ruhrgebiet", den Gabriele Voss…

Mehr lesen
Das Plakat zur Serie ist einem Plakat zum Frauen-Tag von 1914 nachempfunden und zeigt die Protagonistinnen Marie und Käthe.<br>Foto: LWL/Tuula Kainulainen

Kultur | 28.08.23
"Preußen und Westfalen"

Münster/Hopsten/Leeden/Mettingen (lwl). Weltkrieg, Wahlrecht, Rollenwandel - darum geht es in der neuen Historien-Filmserie des LWL, die am Mittwoch …

Mehr lesen
Moderatorin Tessniem Kadiri in der ehemaligen Näherei des Zweitwerks der Fabrik Stecker (Gut Bockum, Meschede).<br>Foto: HER Produktion

Kultur | 11.08.23
Frauen-Geschichte(n) und Rollenbilder im Wandel

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat eine YouTube-Serie über starke Westfälinnen produziert. Die Serie "Westfälinn…

Mehr lesen