Bildarchiv für Westfalen: Unser Auftrag
Übernahme und Archivierung
Das Bildarchiv sammelt und sichert historische Bildbestände zur Kulturgeschichte und Landeskunde Westfalens aus privatem und öffentlichem Besitz und beauftragt aktuelle Fotodokumentationen über Land und Leute von heute für die Westfalen von morgen. Die historischen Fotografien, von Glasplatten über Filmnegative und Diapositive bis hin zu Papierabzügen, werden in klimatisierten Magazinen bewahrt, um auch im Original lange Zeit zu überdauern.

Digitalisierung
Erst mit der Digitalisierung werden die Nutzungspotenziale der Filmsammlungen ausgeschöpft. Diese Aufgaben erledigen sowohl externe Fachfirmen sowie das hauseigene Fachpersonal. Die Digitalisierung erfolgt mithilfe von unterschiedlichen Scannern und individuellen fotografischen Reprostationen. Dabei orientiert sich die technische Qualität an den vorherrschenden Standards und deckt fast alle Einsatzzwecke ab.

Dokumentation und Bereitstellung
Die Filmsammlungen werden Zug um Zug erschlossen und in unserer Online-Bilddatenbank zugänglich gemacht. Per Warenkorbfunktion – oder auf schriftlichem Wege – können Sie analoge und digitale Bildreproduktionen bestellen. Wir liefern per Downloadlink, per E-Mail oder Post.

Fotoausstellungen
Ausgewählte Fotosammlungen werden in der Reihe „Aus westfälischen Bildsammlungen“ veröffentlicht und in Fotoausstellungen präsentiert.

Kontakt


