Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Warum Medienzentren keine kommunale Sparbüchse sein sollten

12.02.2025 Markus Köster

Angesichts der zunehmend schwierigen Haushaltssituation in vielen Kommunen geraten naturgemäß vor allem sogenannte „freiwillige Leistungen“ – d.h. solche, zu denen Kreise, Städte und Gemeinden nicht gesetzlich verpflichtet sind – in den Fokus der Kämmerer. Gelegentlich werden dabei auch Kommunale Medienzentren auf den Prüfstand gestellt, für die in Nordrhein-Westfalen anders als …

Kategorie: Medienzentren

Vom Kriegsende den Frieden lernen?

12.02.2025 Markus Köster

In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Zu diesem Schlüsseldatum deutscher Zeitgeschichte haben der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und das LWL-Medienzentrum für Westfalen ein gemeinsames Veranstaltungsangebot zur historisch-politischen Bildungsarbeit entwickelt. Dafür bieten alle drei …

Kategorie: Kulturelle Bildung

Trümmerjahre

12.02.2025 Markus Köster

Mit dem Epochenjahr 1945 verbinden sich zwei gegenläufige kollektive Erinnerungen: Einerseits die an die Schrecken der letzten Kriegsphase und die Not der unmittelbaren Nachkriegszeit, andererseits die an das Ende der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft und den gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Neubeginn unter demokratischen Vorzeichen. Während in den ersten Jahrzehnten die Formel von …

Kategorie: Kulturelle Bildung

COUNTRYSIDE(S)

13.09.2024 Markus Köster

Der ländliche Raum und das ländliche Leben waren seit der Erfindung der Fotografie beliebte Sujets der Fotografinnen und Fotografen. Von romantischen Vorstellungen einer beschaulichen, als naturnah wahrgenommenen Lebensweise über das nationalsozialistische Modell einer vermeintlich homogenen, völkischen Gemeinschaft innerhalb der rassistisch motivierten „Blut-und-Boden“-Ideologie bis hin zu eher sozialdokumentarischen Aufnahmen ländlicher Lebensverhältnisse …

Kategorie: Fotografie

Schlagwort: Fotografie