Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungen und Termine

Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort

Mit der landesweiten Veranstaltungsreihe "Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort" der Medienberatung NRW soll den in Städten und Kreisen an Schule beteiligten Akteuren bedarfsorientiert die Möglichkeit zu Information, Austausch, Kooperation und Vernetzung geboten werden. Ob Entwicklung und Implementation schulischer Medienkonzepte, Präsentation von Best-Practice-Beispielen oder Vorstellung potentieller Kooperationspartner - die Möglichkeiten einer umfassenden Medienkompetenzförderung mit dem Medienkompetenzrahmen NRW im Fachunterricht oder in außerschulischen Kontexten sind vielfältig. Seit 2020 steht dafür auch die Unterstützung digitaler Formate im Rahmen von Online-Veranstaltungen bereit.

weitere Informationen und zu den geplanten Veranstaltungen

Logo MKR

Regelmäßige Veranstaltungen

SchulKinoWochen (jährlich im Januar/Februar)
Die SchulKinoWochen mit zahlreichen Kinobesuchen von Schulklassen und Begleitveranstaltungen möchten Filmbildung zum Alltag in nordrhein-westfälischen Schulen werden lassen. mehr ...

Drehbuch Geschichte – Filme als historische Quellen (regelmäßig)
Regelmäßig präsentiert das LWL-Medienzentrum historische Spielfilme sowie andere Film- und Fotodokumente und lädt zur Diskussion über sie ein. mehr ...

NRW Forum Kommunale Medienzentren (jährlich)
Seit 1999 organisieren das Medienzentrum Rheinland und das LWL-Medienzentrum für Westfalen gemeinsam mit der Medienberatung NRW diese zentrale Fachtagung der für Medienbildung Verantwortlichen in Nordrhein-Westfalen. mehr ...

Frühjahrs- und Herbsttagung der Kommunalen in Medienzentren Nordrhein-Westfalen (jährlich)
Bei den jährlichen Frühjahrs- und Herbsttagungen der Kommunalen Medienzentren diskutieren die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, welchen Beitrag die kommunalen Unterstützungssysteme zur Digitaloffensive des Landes leisten können. mehr ...