Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

FILM+SCHULE NRW

Wir fördern Filmkompetenz

Film ist Leitmedium für Kinder und Jugendliche. Filmische Zeichen zu verstehen, ist für die Orientierung in der Flut bewegter Bilder in der digitalen Welt unverzichtbar. Ein kompetenter Umgang mit Bewegtbildern ist deshalb ein wichtiges schulisches Handlungsfeld. 

FILM+SCHULE NRW ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wir arbeiten mit dem Ziel, die Lesekompetenz bewegter Bilder von Schülerinnen und Schülern fächerübergreifend im Unterricht und am außerschulischen Lernort Kino zu fördern.

Dazu führen wir landesweite Schulkinoprojekte durch und unterstützen Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Lehrerfort- und -ausbildung praxisnah mit Qualifizierungsangeboten, Filmen und Unterrichtsmaterial sowie digitalen Tools zur Filmbildung.

Unser Angebot:

  • SchulKinoWochen NRW – das größte filmpädagogische Projekt des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Ausgezeichnet! – Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme mit Unterrichtsmaterialien für alle Jahrgangsstufen passend zu vielen Themen des Fachunterrichts
  • TabulaGo und TopShot – Apps zu Grundlagen der Filmsprache und Filmanalyse
  • Schule der Filmbildung NRW – Zertifizierungsprogramm für Gymnasien und Gesamtschulen
  • ZfsL FilmCoaches – Filmbildungsexpert:innen an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung 
  • Tagungen, Fortbildungen und digitale Selbstlernkurse zu aktuellen Themen wie Demokratiebildung, interkulturelle Filmbildung oder Social Media und Filmsprache

zur Homepage von FILM+SCHULE NRW

Filmkamera mit Schriftzug Let's Film This