Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Zwei Personen bei einer Tonaufnahme. Foto: Alexandra Stiens / LVR-ZMB

Materialpool Medienkompetenz

Der Materialpool des Medienkompetenzrahmens NRW unterstützt Lehrkräfte mit Unterrichtsideen, Lernressourcen und hilfreichen Angeboten.

Zum Medienkompetenzrahmen NRW

Ein Lackierer besprüht eine Autostoßstange in einer Lackierstraße.

Mission Machen

Mit der Foto-Ausstellung bietet Tuula Kainulainen im LWL-Freilichtmuseum Hagen neue Perspektiven auf Handwerke und die Menschen dahinter - persönlich, authentisch und greifbar.

Zur Projekt-Website

Die historische schwarz-weiß Fotografie zeigt eine Grupe von Kindern.

EDU_Westfalen

Die Website stellt Lehrkräften und Schüler:innen vielfältige Quellen und Lernmaterialien bereit - zu Themen und Beispielen aus Westfalen-Lippe.

Zur Website

Die Hauptprotagonistin Manuela jagt einem ausgeschnittenen Zeitungsschnipsel hinterher, der einen Fußballspieler zeigt.

Das Finale

Der kleine Animationsfilm erzählt von einem Mädchen und ihrer Fußballleidenschaft im Ruhrgebiet der 1950er Jahre.

Zum Animationsfilm auf YouTube

Ein Dampfschiff auf einem Binnenkanal

Neue Filmschätze

Eine neue Reihe der Filmschätze zeigt drei Filme zur Binnenschifffahrt in den 1950er Jahren.

Zu den Filmschätzen auf YouTube

Ein Tablet liegt auf einem Tisch und zeigt die Startseite der Bildungsmediathek NRW.

Mediathek in neuem Glanz

Großes Update mit neuem Look, neuen Funktionen und neuen Inhalten

Zur Bildungsmediathek NRW

Zwei Männer und ein Mädchen schauen auf eine Schachtel mit der Aufschrift "Kine-Rohfilm".

Die Gebrüder Skladanowsky

Neue Filmlizenz im Label Ausgezeichnet! von FILM+SCHULE NRW

Zum Film

Willkommen im LWL-Medienzentrum

Kompetent in Bildung und Kultur

Direkt zu den Onlineangeboten

Infos und Aktuelles

Pressemitteilungen

Das Plakat zum Film zeigt die Hauptprotagonistin Manuela.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.07.25
"Das Finale" - Animiertes Fußball-Derby im Ruhrgebiet der 1950er Jahre

Münster (lwl). "Das Finale" - so heißt ein neuer Animationsfilm, der von den Ereignissen rund um ein Fußball-Derby im Ruhrgebiet erzählt und den Zeit…

Mehr lesen
Im Jahr 2020 schuf Denis Kelle in Kooperation mit der Kreativagentur "ArtKumpan" ein Auftragskunstwerk für ein Architekturbüro - mit ikonischen Bielefelder Bauwerken und symbolischen Elementen wie der Paderborner Fahne als Ausdruck regionaler Identität.<br>Foto: LWL/Maxime P. Lindenbaum

Kultur | 30.05.25
"Farbe & Beton"

Münster (lwl). Im Rahmen seines Gesellenjahres beim LWL-Medienzentrum für Westfalen beschäftigte sich der Fotograf Maxime Lindenbaum mit Murals in We…

Mehr lesen
US-Soldaten im Sauerland.<br>Foto: Filmstill/US-National Archives

Kultur | 08.05.25
Ende und Neuanfang 1945

Münster (lwl). Im Frühjahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, das mit der vollständigen Kapitulation der Wehrmach…

Mehr lesen
Margarita Breitkreiz (Marija) ist laut Regisseur Michael Koch "unbestechlich, eigensinnig und sehr ehrlich in ihrem Spiel."<br>Foto: RFF - Real Fiction Filmverleih e.K.

Kultur | 06.05.25
Willkommen in Westfalen?

Münster (lwl). Mit dem mehrfach prämierten Spielfilmdebüt "Marija" von Michael Koch endet am Dienstag (13.5.) um 18 Uhr im Cinema & Kurbelkiste in...

Mehr lesen
Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Kultur | 09.04.25
Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Münster (lwl). Die Filmreihe "Drehbuch Geschichte 2025: Filmwelt Westfalen" präsentiert am Mittwoch (16.4.) um 18 Uhr im barocken Ambiente des Erbdro…

Mehr lesen