Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Schauspielerin und Sprecherin Jutta Seifert als Courasche in dem Stück „Die Courasche“, aufgeführt in der Niedermühle Büren

Kunstszene Westfalen

Eine Ausstellung von Emad Daood im "Schaufenster Fotografie" des Stadtmuseums Münster vom 6.9.2025 bis zum 2.11.2025

Infos zur Ausstellung

Die Erzählerin des Animationsfilms, eine junge Antiquarin, beobachtet eine Gruppe sächsischer Krieger.

Es war einmal in Westfalen

Der Animationsfilm begibt sich auf eine spannende Zeitreise durch 1250 Jahre westfälischer Geschichte - vom Frühmittelalter bis in die jüngste Vergangenheit.

Zum Animationsfilm auf YouTube

Bildmontage Lerninsel

Lerninsel FILMbildung

Die Lerninseln zur Filmbildung von FILM+SCHULE NRW bieten Stationenmaterial zu drei Filmpraxis-Workshops mit Kindern und Jugendlichen an Kommunalen Medienzentren.

Zur Webseite von FILM+SCHULE NRW

Ein Lackierer besprüht eine Autostoßstange in einer Lackierstraße.

Mission Machen

Mit der Foto-Ausstellung bietet Tuula Kainulainen im LWL-Freilichtmuseum Hagen neue Perspektiven auf Handwerke und die Menschen dahinter - persönlich, authentisch und greifbar.

Zur Projekt-Website

Die historische schwarz-weiß Fotografie zeigt eine Grupe von Kindern.

EDU_Westfalen

Die Website stellt Lehrkräften und Schüler:innen vielfältige Quellen und Lernmaterialien bereit - zu Themen und Beispielen aus Westfalen-Lippe.

Zur Website

Zwei Personen bei einer Tonaufnahme. Foto: Alexandra Stiens / LVR-ZMB

Materialpool Medienkompetenz

Der Materialpool des Medienkompetenzrahmens NRW unterstützt Lehrkräfte mit Unterrichtsideen, Lernressourcen und hilfreichen Angeboten.

Zum Medienkompetenzrahmen NRW

Ein Dampfschiff auf einem Binnenkanal

Neue Filmschätze

Eine neue Reihe der Filmschätze zeigt drei Filme zur Binnenschifffahrt in den 1950er Jahren.

Zu den Filmschätzen auf YouTube

Willkommen im LWL-Medienzentrum

Kompetent in Bildung und Kultur

Direkt zu den Onlineangeboten

Infos und Aktuelles

Pressemitteilungen

Mithilfe von Faktenchecks können in Social Media kursierende Falschinformationen professionell entlarvt werden. <br>Foto: LWL-Medienzentrum/Mia Düspohl

Kultur | 09.09.25
Fake News in den Sozialen Medien erkennen lernen

Münster (lwl). Wie lässt sich Desinformation entlarven und was versteht man unter 'Trustchecking' und 'Prebunking'? Solche Fragen stellten sich mehr …

Mehr lesen
Schauspielerin und Sprecherin Jutta Seifert als Courasche in dem Stück "Die Courasche", aufgeführt in der Niedermühle Büren.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.09.25
Kunstszene Westfalen

Münster (lwl). Die regionale Kunstszene ist vielfältig und bunt. Der Fotograf Emad Daood betrachtete sie in seinem Gesellenjahr beim Landschaftsverba…

Mehr lesen
Eine Antiquarin führt als Erzählerin durch den Film und reist anhand verschiedener Medien durch die Zeit.<br>Bild: LWL

Kultur | 26.08.25
"Es war einmal in Westfalen"

Münster (lwl). "Westfalai" - unter diesem Namen tauchen die Bewohner der heutigen Region Westfalen im Jahr 775 zum ersten Mal in der Geschichte auf -…

Mehr lesen
Das Plakat zum Film zeigt die Hauptprotagonistin Manuela.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.07.25
"Das Finale" - Animiertes Fußball-Derby im Ruhrgebiet der 1950er Jahre

Münster (lwl). "Das Finale" - so heißt ein neuer Animationsfilm, der von den Ereignissen rund um ein Fußball-Derby im Ruhrgebiet erzählt und den Zeit…

Mehr lesen
Im Jahr 2020 schuf Denis Kelle in Kooperation mit der Kreativagentur "ArtKumpan" ein Auftragskunstwerk für ein Architekturbüro - mit ikonischen Bielefelder Bauwerken und symbolischen Elementen wie der Paderborner Fahne als Ausdruck regionaler Identität.<br>Foto: LWL/Maxime P. Lindenbaum

Kultur | 30.05.25
"Farbe & Beton"

Münster (lwl). Im Rahmen seines Gesellenjahres beim LWL-Medienzentrum für Westfalen beschäftigte sich der Fotograf Maxime Lindenbaum mit Murals in We…

Mehr lesen