Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Mediathek für LWL-Schulen

Seit 2020 gibt es innerhalb der Bildungsmediathek NRW (ehemals EDMOND NRW) ein separates Angebot für gehörlose und hochgradig hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler.

Das Angebot umfasst:

  • professionell produzierte didaktische Unterrichtsfilme mit Untertitel für die Fächer Biologie, Geographie, Gesellschaftslehre / Sozialkunde etc.
  • mehrere Hunderte untertitelte Schulfernsehsendungen 
  • Märchen und Kindernachrichten in Gebärdensprache

Seither ist der Bestand gewachsen und wurde nun um ausgewählte Produktionen für den Förderbereich „Lernen/Geistige Entwicklung“ ergänzt und für alle LWL-Schulen lizenziert. Damit steht das Angebot nicht mehr ausschließlich den Schulen mit dem Förderschwerpunkt „Hören und Kommunikation“ zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. 

Schülerinnen und Schüler können die Medien streamen, in Einzelfällen auch bearbeiten.

Lehrkräfte haben zusätzlich die Option des Downloads und können mit Hilfe des integrierten Tools H5P interaktive Unterrichtsmaterialien erstellen.
Das heißt, Lehrkräfte können:

  • Filme oder Filmsequenzen selbst untertiteln, wichtige Inhalte im Film verschriftlichen und damit Kernaussagen schriftlich fixieren,
  • interaktive Videos mit einer Vielzahl verschiedener Interaktionsarten (beispielsweise Multiple-Choice-Fragen, Lückentext etc.) erstellen,
  • Memory-Spiele gestalten, Übungen mit Hilfe des Fragetyps "Drag & Drop auf Bild" erarbeiten, einen Zeitstrahl über die Chronologie bestimmter Ereignisse anlegen und vieles mehr.

Interessierte Lehrkräfte der LWL-Schulen können das Angebot ab sofort hier nutzen. Voraussetzung ist, Sie müssen registriert sein. Die Zugänge zum Medienangebot Ihres zuständigen kommunalen Medienzentrums können hier nicht verwendet werden.