Regelmäßige Veranstaltungen
SchulKinoWochen (jährlich im Januar/Februar)
Die SchulKinoWochen mit zahlreichen Kinobesuchen von Schulklassen und Begleitveranstaltungen möchten Filmbildung zum Alltag in nordrhein-westfälischen Schulen werden lassen. mehr ...
Drehbuch Geschichte – Filme als historische Quellen (regelmäßig)
Regelmäßig präsentiert das LWL-Medienzentrum historische Spielfilme sowie andere Film- und Fotodokumente und lädt zur Diskussion über sie ein. mehr ...
FilmGalerie (im Frühjahr und im Herbst)
In Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Katholischen Filmkommission und dem LWL-Museum für Kunst und Kultur werden Filmreihen zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten bzw. mit Werken namhafter Regisseure gezeigt. mehr ...
NRW Forum Kommunale Medienzentren (jährlich)
Seit 1999 organisieren das Medienzentrum Rheinland und das LWL-Medienzentrum für Westfalen gemeinsam mit der Medienberatung NRW diese zentrale Fachtagung der für Medienbildung Verantwortlichen in Nordrhein-Westfalen. mehr ...
Frühjahrs- und Herbsttagung der Kommunalen in Medienzentren Nordrhein-Westfalen (jährlich)
Bei den jährlichen Frühjahrs- und Herbsttagungen der Kommunalen Medienzentren diskutieren die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, welchen Beitrag die kommunalen Unterstützungssysteme zur Digitaloffensive des Landes leisten können. mehr ...