Westfalenlied (DVD)
Ein Heimatfilm vom Land der Roten Erde von 1957
1955 hatte der junge Filmregisseur Karl-Heinz Kramer die Idee, einen Heimatfilm über Westfalen zu drehen. Allerdings keinen der in jenen Jahren so populären sentimentalen Spielfilme, sondern eine Dokumentation – damals „Kulturfilm“ genannt. Zwei Jahre später, im April 1957, feierte das „Westfalenlied“ in Münster seine Uraufführung.
Kramers 85-minütiger Film rückt in sechs Kapiteln die Schönheit und Vielfalt Westfalens ins Bild und befasst sich dabei mit der Natur- und Kulturlandschaft der Region sowie mit den Menschen und ihrer Arbeit, Religion und dem Alltags- und Festtagsleben.
Damit bildet der Film heute ein wichtiges visuelles Zeugnis seiner Entstehungszeit und zeigt zum Teil längst vergangene Ortsbilder, Brauchtümer, Wirtschaftsweisen und Moden der 1950er Jahre in Westfalen.